Leckerli oder Lob – was wirkt?

Leckerli oder Lob - was wirkt? Was zählt wirklich? Bis jetzt konnte ich es täglich in meinen Terminen erleben, wie gern Hunde eine soziale Anerkennung annehmen. Oft lassen sie ihre Menschen buchstäblich wie „Hans Wurst“ stehen, wenn ein Außenreiz kommt, [...]

Körpersprache des Hundes

Der Hundeblick Keine Sonnenbrille – sperr deine Kommunikation nicht aus! „Ich schau dir in die Augen, Kleines.“ Ein Wunderwerk der Muskulatur Dein Blick ist für deinen Hund ein großer Anker, an dem er viel Halt findet. Dieses Wunderwerk der [...]

Einfach mal Hund sein!

Einfach mal Hund sein! Aber natürlich doch „Mein Hund soll Hund sein dürfen“ – das ist es was allen Hundefreunden am Herzen liegt. Dies ist die wichtigste Aussage, die ich in meinen Terminen höre, wenn [...]

Gemeinsamkeiten von Mensch und Hund

Gemeinsamkeiten von Mensch und Hund Zwei Säugetiere Spricht man doch so oft von der Andersartigkeit des Hundes und den Unterschieden zum Menschen, möchte ich in den folgenden Zeilen einmal auf die Gemeinsamkeiten von Hund und Mensch eingehen. Das kann [...]

Katzenjäger

Jagt dein Hund auch gern die Katzen durch die Straßen? Jede Ecke wird für dich zur Herausforderung, wenn die Kampfkatze in Sicht kommt? Das muss nicht so bleiben.Hier beschreibe ich dir drei wichtige Schritte, damit du mit deinem Hund Katzen entspannt passieren kannst.

Werde zum Macher

Wir werden dich mitnehmen auf deine ganz intensive Handlungsreise hin zu einem angeschlossenen Hund, der gern mit dir gemeinsam durch das Leben geht. Du wirst dich lösen von Verführungstechniken über Wurst, Ball und sonstige Dinge.

Hundeerziehung mit der Hausleine

Bring dich nur in Situationen ein, die du bis zum Erfolg mit deinem Hund besprechen kannst. Die Hausleine wird dich dabei wunderbar unterstützen. Dein Hund darf nicht meiden, nicht angreifen und auch nicht passiv werden oder gar in die Unterwürfigkeit flüchten.

Die selbsterfüllende Prophezeiung

Dein Hund lernt in Bildern. Formelle Strukturen über Zahlen, Daten, Fakten sind im völlig fremd. Viel mehr schaut er bildlich nach Ursache und Wirkung und nach Aktion und Reaktion. Dazu ist er ein exzellenter Beobachter. Er entlarvt dich in Bruchteilen von Sekunden.

Geburtstag-Special | 50% | 50 Teams

Was ist dein Anfang, wo ist er versteckt? Wo beginnen die Unklarheiten, was ist gut und kann übernommen werden? Welches Verhalten möchtest du deinem Hund neu vermitteln? Bei welchen Punkten kommst du aktuell nicht weiter?

Nach oben