Alles hinschmeißen…

Ich war kurz davor, alles hinzuschmeißen. Rückblickend war’s fast schon ironisch: Ich hatte jede Menge Fachbücher gelesen. Ich hatte Seminare besucht, Workshops gemacht, Lehrgänge abgeschlossen. Ich wusste, wie Hunde lernen sollen. Ich wusste, wie Menschen trainieren sollten. Ich konnte die [...]

Hundeprobleme lösen

Die 5er-Basis in der Hundeerziehung ...und warum ihre Vertiefung der wahre Gamechanger ist um Hundeprobleme zu lösen Du hast die Grundlagen gelegt. Dein Hund kennt die Basics. Du auch. Aber: Warum fühlt sich euer Miteinander immer noch nicht so leicht [...]

Hundebegegnungen entspannt meistern

Der Weg beginnt zu Hause Hundebegegnungen gehören für viele Hundefreunde zu den größten Herausforderungen im Alltag. Der Wunsch, mit dem eigenen Hund ruhig und kontrolliert an anderen Vierbeinern vorbeigehen zu können, steht bei fast allen Erstgesprächen ganz oben auf der [...]

Ruhetraining für den Hund

🐾 Das große Märchen vom „Ruhetraining“ ...und was stattdessen wirklich hilft Ruhe – dieses Wort klingt so schön. So einfach. So verlockend. Und spätestens wenn dein Hund zum dritten Mal wie ein Flummi durch die Wohnung hüpft, weil irgendwo ein [...]

Verhaltensänderung beim Hund

Keine Tricks mehr... Warum wir darüber sprechen müssen Verhaltensänderung beim Hund ist ein großes Thema. Und genau deshalb wenden sich so viele Hundefreunde und Hundefreundinnen an uns – weil der Hund ein Verhalten zeigt, das für ihn selbst oder für [...]

Der ruhige Start

Warum dein Spaziergang am Gartentor beginnt Der Moment, wenn dein Hund dich an der Tür anschaut – oder eben nicht. Das ist der ruhige Start. Ob du vom Hotel aus zu einer Wanderung aufbrichst, aus dem Auto steigst, das Gartentor [...]

Hundeerziehung, aber richtig

Gedanken zur Hundeerziehung Warum Beziehung das Fundament ist - Beziehung ist immer Kommunikation. Kommunikation ist alles und ohne Kommunikation ist eben alles nichts. In einer Welt, in der uns immer neue Trainingsmethoden, Kursmodelle und Verhaltensansätze um die Ohren fliegen, ist [...]

Die CARE-Methode: Vergessene Schätze in der Hundeerziehung

Die CARE-Methode Zurück zur Wurzel und wie die die CARE-Methode Hundeerziehung nachhaltig verändern kann. Vergessene Schätze Achtung, es folgt ein Text, der dich vielleicht an einen längst vergessenen Schatz erinnert – die CARE-Methode, die vieles in der Hundeerziehung in ein [...]

Nach oben