Gedanken zur Hundeerziehung
Warum Beziehung das Fundament ist – Beziehung ist immer Kommunikation. Kommunikation ist alles und ohne Kommunikation ist eben alles nichts.
In einer Welt, in der uns immer neue Trainingsmethoden, Kursmodelle und Verhaltensansätze um die Ohren fliegen, ist es leicht, den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Und das Wesentliche – das ist keine Methode, kein Befehl, kein Leckerli. Das Wesentliche ist Beziehung.
Ich glaube fest daran: Hunde sind keine Maschinen. Sie sind keine Objekte, die wir programmieren. Sie sind Lebewesen mit Emotionen, mit einer eigenen Geschichte, mit Eigenheiten, die manchmal auch unbequem sein können.
Aber genau das macht sie aus. Und genau das macht unsere Aufgabe als Mensch so wichtig.
Keine Einbahnstraße
Viele Kurse und Ansätze da draußen versprechen schnelle Erfolge: „Mach dies, sag das, dann macht der Hund jenes.“ Aber seien wir mal ehrlich – funktioniert das langfristig? Was passiert, wenn das Leckerli nicht mehr in der Tasche ist? Was, wenn der Hund die Ablenkung draußen spannender findet als deine Rufe?Was, wenn du dich in Stresssituationen selbst nicht mehr klar verhalten kannst?
Dann bricht das Kartenhaus zusammen.
Warum? Weil echte Hundeerziehung eben keine Frage von Drill ist, sondern eine Frage von Verständnis. Von Klarheit, von Verbindung, von gegenseitigem Vertrauen.
Beziehung statt Kontrolle
Ich habe in den letzten Jahren mit unzähligen Hundefreunden gearbeitet. Menschen, die verzweifelt waren, weil ihr Hund nicht „funktionierte“. Und immer wieder sehe ich: Das Problem liegt nicht im Hund. Das Problem liegt in den Erwartungen. In der fehlenden Klarheit. In der Annahme, dass ein Hund automatisch folgen muss, nur weil wir es sagen.
Aber: Ein Hund folgt uns nicht, weil wir ihm Befehle erteilen. Ein Hund folgt uns, weil er uns vertraut. Weil er in uns eine Orientierung findet, die klar und fair ist. Weil er weiß, dass wir ihn sehen – nicht nur als Befehlsempfänger, sondern als Teil unseres gemeinsamen Lebens.
Weniger reden, mehr zeigen.
Hunde kommunizieren mit Körpersprache, mit Energie, mit Präsenz. Und wir? Wir reden zu viel. Wir verwirren unsere Hunde mit unseren Worten, mit unserer Unsicherheit, mit unserer Uneindeutigkeit.
Was wäre, wenn wir einfach mal die Worte weglassen? Wenn wir durch unsere Körpersprache, durch unser klares Handeln zeigen, was wir wollen? Wenn wir die Regeln des sozialen Miteinanders, die für Hunde so klar und selbstverständlich sind, in unseren Alltag integrieren?
Ich sage dir: Das funktioniert. Und es funktioniert nachhaltig.
Was wäre wenn
… wir mal die ganzen Dinge so richtig wertschätzen, die unsere Hunde so toll machen? Was wäre, wenn wir ihnen ganz oft dazu gratulieren? Was wäre, wenn wir genau dieses Verhalten einfangen und so richtig positive verstärken, ohne dabei in die Fallen dieser positiven Verstärkung zu tappen.
Interessiert?
Dann schau dir hier dazu das kostenfreie Video an und nimm für dich mit, was passt.
>>> ZUM VIDEO – hier klicken 🎥
Beziehung ist keine Technik. Beziehung ist eine Entscheidung.
Hundeerziehung ist kein Trick, keine schnelle Lösung, kein „So und nicht anders“. Hundeerziehung ist die Kunst, den Hund dort abzuholen, wo er steht, und ihn mit Geduld und Klarheit in eine gemeinsame Richtung zu führen. Es ist die Kunst, Fehler nicht als Rückschritt, sondern als Lernchance zu sehen. Es ist die Entscheidung, immer wieder hinzusehen, immer wieder ehrlich zu sein, und immer wieder den eigenen Weg zu finden.
Willst du mehr davon?
Wenn du jetzt sagst: „Ja, ich will das. Ich will meinen Hund verstehen, ich will Klarheit, ich will echte Verbindung, ich will, dass mein Hund mir folgt, weil er mir vertraut – nicht, weil ich lauter oder schneller bin.“
Dann komm mit uns auf diesen Weg. Wir haben für dich noch ein 2. kostenfreies Webinar vorbereitet, in dem wir dir zeigen, wie du diese Verbindung aufbauen kannst. Ohne Hokuspokus, ohne ständige Diskussionen, ohne Überforderung. Nur du, dein Hund, und der Weg zu einem harmonischen, entspannten Miteinander.
Dieses Video setzt nochmal an ganz anderen Punkten an, als das Video unter dem Link weiter oben. Nimm dir deshalb dafür noch mehr Zeit und reserviere dir gleich deinen Termin dafür, wo du wirklich ungestört zuschauen kannst. Wir sind uns sicher, genau das kann für dich ein großer Gamechanger werden.
Du bist herzlich dazu eingeladen:
>>> ZUM TERMIN – hier klicken 🗓️
Es wird deinen Blick auf Hundeerziehung verändern. Es wird dein Leben mit deinem Hund bereichern. Und es wird dir zeigen, wie viel einfacher (und schöner!) Hundeerziehung sein kann, wenn du vom Hund aus denkst – nicht vom Menschen.
Herzliche Grüße
Dein Kai mit i, die Lisbeth und die ganze Hundebande 🐾
„Damit Mensch und Hund sich verstehen“