Einfach mal Hund sein!

Einfach mal Hund sein! Aber natĂŒrlich doch „Mein Hund soll Hund sein dĂŒrfen“ – das ist es was allen Hundefreunden am Herzen liegt. Dies ist die wichtigste Aussage, die ich in meinen Terminen höre, wenn [...]

Gemeinsamkeiten von Mensch und Hund

Gemeinsamkeiten von Mensch und Hund Zwei SÀugetiere Spricht man doch so oft von der Andersartigkeit des Hundes und den Unterschieden zum Menschen, möchte ich in den folgenden Zeilen einmal auf die Gemeinsamkeiten von Hund und Mensch eingehen. Das kann [...]

KatzenjÀger

Jagt dein Hund auch gern die Katzen durch die Straßen? Jede Ecke wird fĂŒr dich zur Herausforderung, wenn die Kampfkatze in Sicht kommt? Das muss nicht so bleiben.Hier beschreibe ich dir drei wichtige Schritte, damit du mit deinem Hund Katzen entspannt passieren kannst.

Hundeerziehung mit der Hausleine

Bring dich nur in Situationen ein, die du bis zum Erfolg mit deinem Hund besprechen kannst. Die Hausleine wird dich dabei wunderbar unterstĂŒtzen. Dein Hund darf nicht meiden, nicht angreifen und auch nicht passiv werden oder gar in die UnterwĂŒrfigkeit flĂŒchten.

Die selbsterfĂŒllende Prophezeiung

Dein Hund lernt in Bildern. Formelle Strukturen ĂŒber Zahlen, Daten, Fakten sind im völlig fremd. Viel mehr schaut er bildlich nach Ursache und Wirkung und nach Aktion und Reaktion. Dazu ist er ein exzellenter Beobachter. Er entlarvt dich in Bruchteilen von Sekunden.

Problemhund

Ein Experiment - Vom FĂŒhren & Folgen – und wie Problemhunde entstehen: Ein persönliches Experiment mit meinem eigenen Hund! Es geht ganz schnell und bedarf weniger Wiederholungen.

Ein großes Mysterium – Kscht

TĂ€glich erlebe ich es, dass der Hund angezischt wird und was passiert? Nichts! Warum ist das so? Warum hat der Hund am Anfang auf diesen geheimnisumwitterten mystischen Zisch reagiert und tut es jetzt nicht mehr? Was genau ist dieser Zisch?

Nach oben