Hundeerziehung mit der Hausleine

Bring dich nur in Situationen ein, die du bis zum Erfolg mit deinem Hund besprechen kannst. Die Hausleine wird dich dabei wunderbar unterstützen. Dein Hund darf nicht meiden, nicht angreifen und auch nicht passiv werden oder gar in die Unterwürfigkeit flüchten.

Die selbsterfüllende Prophezeiung

Dein Hund lernt in Bildern. Formelle Strukturen über Zahlen, Daten, Fakten sind im völlig fremd. Viel mehr schaut er bildlich nach Ursache und Wirkung und nach Aktion und Reaktion. Dazu ist er ein exzellenter Beobachter. Er entlarvt dich in Bruchteilen von Sekunden.

Hunderunde zum Glück

Erkunde ganz in Ruhe euer Revier, da gibt es genug zu sehen und gemeinsam zu entdecken. Nimm dir dafür genug Zeit. Die Qualität sollte immer vor der Quantität stehen. Wichtig ist nicht die Entfernung, die Geschwindigkeit oder die Zeit.

Sinn und Unsinn von Welpenspielgruppen

Der Hund richtet sich schon im Auto nach seinem Menschen aus. Nach dem Aussteigen orientiert er sich weiterhin an ihm und beide gehen gemeinsam und in Ruhe zum Hundeplatz oder holen einen anderen Hund in Ruhe von seinem Auto ab.

Problemhund

Ein Experiment - Vom Führen & Folgen – und wie Problemhunde entstehen: Ein persönliches Experiment mit meinem eigenen Hund! Es geht ganz schnell und bedarf weniger Wiederholungen.

Dein Hund alleine zu Hause

Hunde, die nicht alleine bleiben können, folgen ihren Menschen sehr oft ständig in der Wohnung. Können also schon nicht alleine bleiben, wenn der Mensch sich innerhalb der eigenen vier Wände einmal kurzfristig entfernt.

Nach oben