Gemeinsamkeiten von Mensch und Hund

Gemeinsamkeiten von Mensch und Hund Zwei Säugetiere Spricht man doch so oft von der Andersartigkeit des Hundes und den Unterschieden zum Menschen, möchte ich in den folgenden Zeilen einmal auf die Gemeinsamkeiten von Hund und Mensch eingehen. Das kann [...]

Katzenjäger

Jagt dein Hund auch gern die Katzen durch die Straßen? Jede Ecke wird für dich zur Herausforderung, wenn die Kampfkatze in Sicht kommt? Das muss nicht so bleiben.Hier beschreibe ich dir drei wichtige Schritte, damit du mit deinem Hund Katzen entspannt passieren kannst.

Werde zum Macher

Wir werden dich mitnehmen auf deine ganz intensive Handlungsreise hin zu einem angeschlossenen Hund, der gern mit dir gemeinsam durch das Leben geht. Du wirst dich lösen von Verführungstechniken über Wurst, Ball und sonstige Dinge.

Geburtstag-Special | 50% | 50 Teams

Was ist dein Anfang, wo ist er versteckt? Wo beginnen die Unklarheiten, was ist gut und kann übernommen werden? Welches Verhalten möchtest du deinem Hund neu vermitteln? Bei welchen Punkten kommst du aktuell nicht weiter?

Das fehlende Element

Trotzdem entgleitet dir dein Hund in für dich wesentlichen Situationen. Er motzt fremde Hunde auf der Straße an, er zieht an der Leine, er jagt Katzen und Rehe, er kann nicht gut alleine bleiben, er verteidigt wichtige Ressourcen – auch gegen dich.

Hunderunde zum Glück

Erkunde ganz in Ruhe euer Revier, da gibt es genug zu sehen und gemeinsam zu entdecken. Nimm dir dafür genug Zeit. Die Qualität sollte immer vor der Quantität stehen. Wichtig ist nicht die Entfernung, die Geschwindigkeit oder die Zeit.

Sinn und Unsinn von Welpenspielgruppen

Der Hund richtet sich schon im Auto nach seinem Menschen aus. Nach dem Aussteigen orientiert er sich weiterhin an ihm und beide gehen gemeinsam und in Ruhe zum Hundeplatz oder holen einen anderen Hund in Ruhe von seinem Auto ab.

Nach oben