Einfach mal Hund sein!
Einfach mal Hund sein! Aber natürlich doch „Mein Hund soll Hund sein dürfen“ – das ist es was allen Hundefreunden am Herzen liegt. Dies ist die wichtigste Aussage, die ich in meinen Terminen höre, wenn [...]
Einfach mal Hund sein! Aber natürlich doch „Mein Hund soll Hund sein dürfen“ – das ist es was allen Hundefreunden am Herzen liegt. Dies ist die wichtigste Aussage, die ich in meinen Terminen höre, wenn [...]
Gemeinsamkeiten von Mensch und Hund Zwei Säugetiere Spricht man doch so oft von der Andersartigkeit des Hundes und den Unterschieden zum Menschen, möchte ich in den folgenden Zeilen einmal auf die Gemeinsamkeiten von Hund und Mensch eingehen. Das kann [...]
Was sollte in deiner Basis nun genau enthalten sein? Das ist nicht viel und bei genauer Betrachtung kommt es unseren menschlichen Grundzügen auch sehr nahe. Es ist dir also alles schon bestens bekannt, du trägst es schon fest in dir verwurzelt.
Die Planung für 2018 steht in den Startlöchern und ab sofort kannst du dir schon dein individuelles Programm zusammenstellen. Die Klein & Fein Seminarreihe wird dich dabei strukturiert begleiten.
Wenn Hunde Fehlverhalten zeigen, wird schnell in die Trickkiste mit den kleinen Helferlein gegriffen. Der Markt dafür ist groß und so gibt es für jede Auffälligkeit eine technische Lösung, die „sofortige Linderung“ verspricht.
Ist es das besondere Blut, das durch die Adern eines Hundetrainers fließt oder ist es seine „Aura“? Ist es die in diesem Moment entsprechend richtige Energie, mit der der Trainer dem Hund gegenübertritt, oder werden Schwingungen übertragen zwischen ihm und deinem Hund?
Das Urvertrauen des Hundes in seinen Menschen zu stärken ist ganz einfach. Über den Weg der Domestikation hat der Hund gelernt, sich dem Menschen anzupassen und auf einige der menschlichen Angewohnheiten zu achten.
Ein absolutes Meisterwerk und meine Buchempfehlung zum Thema Spielen mit Hunden ist das Buch von Mechthild Käufer "Spielverhalten bei Hunden".
Wenn meine beiden Rüden über die Felder preschen, wild toben immer wieder kurz aufsteigen, sich die Zähne zeigen, um sich sogleich freiwillig fallen zu lassen, dann ist das Spiel.